Barrierefreiheit

Barrierefreiheit in Hotellerie und Gastronomie

Handbuch zur Zielvereinbarung für die standardisierte Erfassung, Bewertung und Darstellung barrierefreier Angebote in Hotellerie und Gastronomie

Das Handbuch erläutert praxisnah die Kriterien der bundesweiten Zielvereinbarung zur Barrierefreiheit im Gastgewerbe.

Zahlreiche Tipps zur Umsetzung der Anforderungen der Zielvereinbarung, anschauliche Illustrationen und übersichtliche Checklisten sowohl im Handbuch als auch auf der beiliegenden CD-ROM erleichtern die korrekte Kennzeichnung barrierefreier Angebote.

Mit Hilfe der CD können Gastronomen, Hoteliers und ihre Planer zuverlässig prüfen, ob ihr Betrieb mit einem Signet der Zielvereinbarung gekennzeichnet werden kann. Die Signets der Kategorien A bis D beziehen sich auf spezielle Angebote für gehbehinderte Gäste, für Rollstuhlfahrer, für sehbehinderte und blinde Gäste sowie für schwerhörige und gehörlose Gäste. Ein fünftes Signet (Kategorie E) kann eingesetzt werden, wenn ein gastgewerblicher Betrieb die Anforderungen an Barrierefreiheit für alle Behinderungsarten erfüllt.

Im Handbuch zur Barrierefreiheit in Hotellerie und Gastronomie finden Sie ausführliche Informationen zum Thema Barrierefreiheit sowie den Mindeststandards der einzelnen Kategorien.

Das Handbuch finden sie direkt auf der Seite des Bundeskompetenzzentrum Barrierefreihei e.V.