Barrierefreier Tourismus in Deutschland
Behinderten- und Wirtschaftsverbände unterzeichneten Zielvereinbarung zur Darstellung barrierefreier Angebote in Hotellerie und Gastronomie.
Ziel der Vereinbarung ist die Schaffung und Umsetzung verlässlicher Standards für die Erfassung, Bewertung und Darstellung barrierefreier Angebote in Hotellerie und Gastronomie.
Die Standards berücksichtigen die derzeit geltenden DIN-Normen, bilden diese jedoch nicht vollständig ab. Die Vertragspartner haben sich bei der Festlegung daran orientiert, dass die Standards für bereits bestehende Betriebe erfüllbar und praktikabel sind.
Bundesweite Zielvereinbarungen zur Barrierefreiheit im Gastgewerbe:
Nachfolgend stehen zum Download die Checklisten, mit deren Hilfe Sie die Einhaltung der Standards im eigenen Betrieb überprüfen können.
- Barrierefreie Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe für gehbehinderte Gäste und Rollstuhlnutzer (Kategorien A und B)
- Barrierefreie Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe für blinde und sehbehinderte Gäste (Kategorie C)
Wir helfen gern auch persönlich bei allen Fragen rund ums Thema Barrierefreiheit. Nehmen Sie → Kontakt zu uns auf!